Hysterium

Die neue Klimawandel-Hysterie (Danke, Greta!) wird vor allem eines: Teuer! Nicht symbolisch gemeint, im Sinne einer zerstörten Umwelt, sondern so richtig teuer, im Sinne von Geld. Für uns. So wie die US-Regierung damals dankend den Terroranschlag auf das World Trade Center („nine eleven“) nutzte, um die rechtsstaatlichen Regeln über Bord zu werfen („wir müssen das leider tun, für eure Sicherheit“), so nutzen nun auch Staaten und Firmen die Gunst der Klima-Stunde, für – wie es ABBA so treffend besangen – „Money, Money, Money“.

 

Super! Markt

Es beginnt schon im örtlichen Supermarkt. Das böse Plastiksackerl fürs Obst war bisher gratis, für die nun gute Öko-Variante (?) muss ich jetzt extra bezahlen. Warum? Als Ablass für ein reines Gewissen? Als nächstes wird dann vermutlich das "plastikbefolte" Papier für Wurst und Käse abgeschafft. Wir müssen, nein dürfen dann unsere eigenen Tupper-Behälter mitnehmen. Und wenn nicht, bekomme ich dann die Wurst auf die Hand? Ist alles für das Klima! Dass die Firmen da nicht früher draufgekommen sind, wie leicht sich Sackerln & Co nicht nur einsparen lassen, sondern man diese bisherigen Kosten nun sogar auf die Kunden abwälzen kann. Natürlich nur für die gute Sache! Genial, danke Klima.

 

Politisch korrekt

In der Politik geistert ja schon länger hartnäckig eine sogenannte CO2-Steuer herum. Es ist nicht mehr die Frage ob, sondern nur mehr die Frage des „Wie“ offen. In der EU wird auch schon eifrig die Einführung einer kilometerabhängigen Maut diskutiert. In beiden Fällen wird es die Autofahrer treffen. Die Autofahrer sind die neuen Raucher. Vom Ausbeute-Potenzial her gesehen. Da die Raucher ja langsam mit den Gaststätten aussterben werden.

 

Raucher-Pein

Apropos: Ja, ich freue mich auf die rauchfreien Gaststätten ab 1.11.2019, auch wenn ich mit der bisherigen Regelung auch leben konnte. Obwohl die Sache mit der Rauchfreiheit in meinen Augen noch nicht ganz durch ist. Sollte die FPÖ nach den Wahlen wieder in die Regierung kommen, könnte die Wiederaufhebung des Gastro-Nichtrauchergesetzes eine Bedingung der FPÖ sein. Und die ÖVP beugt sich dann öffentlich widerwillig, aber zum Staatswohle, dieser Forderung und die FPÖ kann sich als neue „Raucher-Partei“ etablieren und sich von diesen feiern lassen. Willkommen im Komödienstadel Österreich, würde es dann wohl nicht ganz zu Unrecht heißen. Gut, dass es noch den Brexit gibt, dank diesem würde im Falle des Falles die internationale Peinlichkeit nur kurz währen. We will see.

 

The truth

Ich hege jedenfalls die Befürchtung, dass wir nun vermehrt für den Klimawandel zur Kasse gebeten werden, dass sich die Staaten damit neue Einkommensquellen fürs Budget zusammenbasteln. Für die gute Sache, für unser Klima, da heißt es nun mal Opfer bringen, liebe Bürger.

 

Müll-Allerlei

Und noch ein Wort an die junge Generation und die „Friday-for-Futures“: Es wäre schon mal ein guter Anfang, ein Zeichensetzen, wenn ihr damit beginnen würdet, euren Essensmüll (z.B. die McDonalds-Sackerln) selber fachgerecht zu entsorgen und nicht einfach aus dem Auto zu werfen. Oder wie am Montag, zur Mittagszeit, im Imster FMZ gesehen, wo ein Pappteller mit einer halben Wurst drauf und einige zusammengeknüllte Servietten und Papiersackerln auf dem Fenstersims verteilt lagen. Das wirklich Bemerkenswerte daran war, dass 3 (!) Meter weiter ein großer Müllbehälter stand! Was ist das nun: gedankenlos, dumm, "rebellisch"? Liebe junge Nachkommende, macht es nicht für uns, macht es für das Klima! (Ja, das war jetzt manipulativ, macht es aber bitte trotzdem, danke!)

 

Übersicht / Startseite