Und nochmal Fußball und deutsche Bundesliga. Meine Meinung zu den Fanprotesten vergangenes Wochenende in einigen deutschen Stadien. Wo die „Ultras“, die Hardcore-Fans, gegen die Kommerzialisierung des Fußballs und gegen Kollektivstrafen protestierten, indem sie u.a. beleidigende Spruchbänder gegen Hoffenheim-Mäzen Dietmar Hopp zeigten und immer wieder sein Gesicht im Fadenkreuz präsentierten.
In einem Satz zusammengefasst:
„Die Ultras demonstrieren gegen die Zerstörung des Fußballs … indem sie den Fußball zerstören!“
Muss man wohl nicht verstehen.
Auch für das kommende Wochenende sind wieder Proteste der Ultras angekündigt, sogar Spielabbrüche sollen scheinbar in Kauf genommen werden. Heißt es zumindest. Besonderes Augenmerk liegt wohl auf dem Spiel Dortmund gegen Gladbach und was die Bayern-Ultras machen. Wenn die Ultras auch diesmal wieder speziell Dietmar Hopp schmähen und beleidigen, wird das halt die Fronten noch mehr verhärten. Dialogbereitschaft sähe anders aus. Wäre für mich als normalen Fußballfan nicht nachvollziehbar. Kritik ja, aber Beleidigung einzelner Personen klar nein. Aber schauen wir, was am Wochenende alles passieren wird.
„An ihren Taten sollt ihr sie erkennen!“, heißt es schon in der Bibel. Spätestens am Sonntagabend werden wir dann wissen, ob der Fußball Sieger oder Verlierer des 25. Spieltags ist. Ob es den Ultras jetzt um Sachthemen oder doch mehr um Machtdemonstration und auch Selbstdarstellung geht (sprich: jetzt erst recht gegen Hopp).