Was ist los mit den Italienern? Kann ein ganzes Volk an geistiger Demenz leiden? Wie kann es sonst sein, dass Silvio Berlusconi, dieser machtgeile lüsterne alte Mann bei den Parlamentswahlen über 30 Prozent bekommen konnte?!?!
Jener Berlusconi, der noch vor weniger als 2 Jahren als Ministerpräsident zurücktrat bzw. zurücktreten musste, aufgrund seiner Skandale und der prekären wirtschaftlichen Lage. Dem Affären mit Minderjährigen nachgesagt werden, der sogenannte Bunga-Bunga-Partys mit Mädchen feiert, die seine Enkelinnen sein könnten, der seine Macht dazu missbrauchte, Gesetze zu erlassen, die ihn selber zum einen vor dem Gefängnis bewahrt und zum anderen seine private wirtschaftliche Macht vermehrt haben, der scheints unbequeme kritische Journalisten aus dem Staatsfernsehen entfernen ließ und viele Dinge mehr. Und der hauptsächlich für die wirtschaftliche Misere verantwortlich ist, in der Italien jetzt steckt. Und dieser Mann soll nun der Retter sein?!?!? Der Spruch, „den Bock zum Gärtner machen“ wird der Sache kaum gerecht.
Andererseits, steht es jemanden zu, diese Wahl zu kritisieren, der aus einem Land kommt, in dem einem Heinz Christian Strache von der FPÖ zugetraut wird, bei den kommenden Nationalratswahlen ein ähnliches Ergebnis zu erreichen? Strache, dieser angelernte Kampfrethoriker, dessen einzige Qualität in meinen Augen seine blauen Augen sind? (Werden von manchen weiblichen Fans schon mal als Sympathiemerkmal und Wahlgrund herangezogen, seine ach so schönen blauen Augen!)
Seht bzw. hört euch mal Interviews vom Strache an, beinahe jeder Satz ein Angriff auf irgendwas oder irgendwen. Das Wort „Konsens“ scheint in seinem Sprachschatz nicht vorhanden zu sein. Wie soll so jemand ein Land regieren? Ganz abgesehen, dass die Personaldecke in der FPÖ ähnlich dünn ist wie jene von Frank Stronach. Und was passiert, wenn man die selbsternannten Saubermänner der FPÖ in die Regierung lässt, daran arbeiten Gerichte und diverse Untersuchungsausschüsse ja heute noch.
Aber was sind die Alternativen? Frank Stronach? Dessen Parteiprogramm kann man in einem Satz zusammenfassen: „Was ICH sage, das wird gemacht, denn wer zahlt, schafft an.“ Ein echter Demokrat halt. Kanzler Werner Faymann von der SPÖ, der Dauergrinser, oder Michael Spindelegger (ÖVP), gegen den eine graue Wand noch bunt wirkt? Wer von den Grünen derzeit an der Spitze steht, weiß ich gar nicht. Und ich will es eigentlich auch gar nicht wissen.
Ich war immer einer der gepredigt hat, dass man wählen gehen soll, dass man dieses Recht ausüben muss, aber nun fällt es mir selber schwer, bei dieser Auswahl. Ich möchte nicht so weit gehen und es als Wahl zwischen Pest und Cholera zu bezeichnen, aber zwischen Durchfall und Dünnpfiff trifft es ganz gut, finde ich. Wen also bei der kommenden Nationalratswahl wählen? Vielleicht ja auch den Berlusconi …