Der Zwiderwurz aus
unserer Dorfzeitung
"HitteHatte" Ausgabe
Oktober 2014
Recht haben
Früher war es mir wichtig, recht zu haben. Hatte ich meist auch. Bis mir folgende Weisheit bewusst wurde: „Du kannst recht haben oder in Frieden leben!“ Zweiteres wird mir immer wichtiger.
Bei Fakten lässt sich das mit dem recht haben noch gut nachvollziehen, aber wie ist es mit Einstellungen, Ansichten oder Bewertungen? Wenn zwei sich über einen Vorfall streiten und man hört die Version des einen, so gibt man ihm meist recht. Wenn man dann die Version des anderen hört, gibt man auch diesem meist recht. Wie das? Weil gilt: „Jeder hat immer Recht!“ Aus seiner derzeitigen Sicht. Denn die Wahrheit ist in Wahrheit eine sehr subjektive Geschichte!
So wie viele Wege nach Rom führen, gibt es auch viele Wahrheiten. Es gibt nicht nur einen richtigen Weg, der für alle gültig ist. Das widerspräche der Vielfalt der Natur. Man muss die Meinung anderer nicht für (sich) richtig finden, aber man sollte sie zumindest respektieren. Und oft verhilft Nachfragen gar zu neuen Einsichten.
Wenn du jetzt denkst: „Was für ein Schmarrn!“, dann hast du natürlich recht. Ich aber auch!